' Mit Geld kann man einen ziemlichen guten Hund kaufen, nicht aber das Wedeln seines Schwanzes' - Josh Billings
Nichts liegt mir mehr am Herzen, als die Gesundheit und das Glück meiner Zöglinge. Aber ich möchte auch, das die neue Familie meiner Zöglinge ein Strahlen in den Augen hat, das auch über die Jahre nicht verblasst.
Das geht nur, wenn Sie sich vor Ihrer Kaufentscheidung, viel Zeit nehmen, um sich Selbsteinzuschätzen, sich aber vor allem auch mit den rassetypischen Merkmalen des Labrador Retrievers auseinander zusetzen.
Ein neues Familienmitglied, sollte nur in eine harmonisch-funktionierende Einheit integriert werden, in der ALLE mit der Anschaffung eines Welpens einverstanden sind und sich der neuen Verpflichtungen in den nächsten Jahren bewusst-und gewachsen sind.
Denken Sie daran, ein Hund ist KEIN SPIELZEUG! Genauso ist ein Hund aber auch KEIN Partnerersatz!
Hier sind einige grundlegende Punkte die Sie unbedingt beachten sollten:
Haben Sie Kinder?
Dann reflektieren Sie bitte ehrlich folgende Fragen.
Sind Ihre Kinder alt genug um dauerhaft Verantwortung zu übernehmen und dieser auch über Jahre nachzukommen?
Ist Ihr Kind alt genug um den Respekt vor den Bedürfnissen eines Tieres zu bewahren und ihm auch Abstand zu gewähren?
Bitte überdenken Sie Ihre derzeitige Wohnsituation.
Checken Sie Ihren Mietvertrag, ob Sie Hunde halten dürfen.
Bitte bedenken Sie, das ausreichend Platz für Sie und den Hund gegeben und Sie Rückzugsmöglichkeiten haben.
Finanzielle Rücklagen sind wichtig für eine gute Tierhaltung, bitte bedenken Sie also:
Ein Labrador zählt zu der Gruppe der 'Vorsteh-,Apportier-,Stöber-und Wasserhunden'.
Der Labrador Retriever wurde gezüchtet um auch unter erschwerten Bedingungen erlegtes, krankes oder geschossenes Niederwild aufzufinden und zu apportieren. Sehr typisch ist auch die Freude am Schwimmen oder das toben im Wasser, sowie die ständige Arbeitsbereitschaft.
Sie sollten die Zeit haben, den Hund einmal am Tag in seinen Instinkten und Bedürfnissen zu fordern und ihn auszulasten, so ist ein Gewässer in der Umgebung für den Hund goldwert.
Bedenken Sie, das selbst 'kleinere Gassirunden' nie unter 30min enden sollten. Trotz Garten, braucht der Hund seine täglichen ausgeprägten Spaziergänge.
Ein Labrador ist sehr bezogen auf seinen Führer,bitte bedenken Sie, dass ein Labrador für Sie nicht in Frage kommt, wenn er die meiste Zeit des Tages allein zu Hause ist.
Haben Sie zu wenig Zeit, fällt der Hund in ein Ungleichgewicht und kann schwere Verhaltensstörungen entwickeln.
Eine Hund ist eine lebenslange Verpflichtung, das sollten Sie trotz der Euphorie,die diese süssen Welpen in Ihnen auslösen,nie vergessen.
Bei sämtlichen Fragen stehe ich Ihnen, jederzeit gern zur Verfügung, auch nach dem Welpenkauf
*Das Copyright aller Bilder und Texte unterliegt dem Kennel ' Hauptstadt Labrador '. Das kopieren, sowie verbreiten einzelner Textpassagen oder Bilder wird strafrechtlich verfolgt.
Carolin Poetzschke
c.poetzschke@googlemail.com